I nostri prossimi appuntamenti a tema

Settimana dal 23 al 30 marzo 2025
“Scopriamo insieme e impariamo a conoscere le erbe di primavera”

Imparate a riconoscere e a fare uso delle piante officinali sperimentando i tesori della natura, ad esempio durante una passeggiata alla scoperta delle erbe officinali e durante brevi conferenze.

Dal 30 marzo al 6 aprile 2025 – “Cambia il tuo stile in modo nuovo”.

Trova un nuovo stile con suggerimenti per la cura della pelle, per un trucco leggero che sottolinei la tua personalità e prova nuovi colori e forme per il tuo abbigliamento

Therapeutische Effekte des Fastens

Das Fasten gilt seit dem Altertum als ein erfolgreicher Weg, um den Körper zu entgiften und zu entschlacken. Doch obwohl die Begriffe „Schlacken“und „Entschlacken“ zum allgemeinen Sprachgebrauch gehören, stößt man gerade im medizinischen Bereich öfters auf die Einstellung es gäbe gar keine Schlacken im menschlichen Körper und eine Entschlackung sei nicht notwendig…

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die Ansicht Fasten sei gesund und trage zur Reinigung des Körpers bei, ausreichend belegt ist. Die Verbesserung im Zucker- und Fettstoffwechsel, die Verringerung des oxidativen Stresses und die Verbesserung der antioxidativen Abwehrkräfte sowie die Förderung der Wiederherstellung zirkadianer Rhythmen und der Zellentgiftung mittels Autophagie unterstützen die Behandlung von neurologischen Erkrankungen, Autoimmunkrankheiten, Tumorerkrankungen, depressiven Stimmungsschwankungen und Erschöpfungszuständen sowie vorzeitiger Alterungsprozesse…

Bereits Hippokrates beschäftigte sich intensiv mit dem Fasten als ganzheitlicher Therapie und prägte den Begriff der „Diätetik“, worunter er die Lehre von der gesunden Lebensführung verstand. Er empfahl ein mäßiges Leben in all seinen Aspekten, im Einklang mit der Natur und der natürlichen Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt…

Torna in alto